Das Eckzinshaus in der Reinlgasse 22, 1140 Wien, wird von aktuell 21 Wohneinheiten mittels Sanierung, Um- und Zubau auf insgesamt rund 44 Wohnungen erweitert. Das Dachgeschoß wird ausgebaut und im Innenhof wird ein vierstöckiger Zubau realisiert, der zusätzlichen Wohnraum schafft.
Der Entwickler saniert im Rahmen des Um- und Zubaus auch die Fassade und baut einen Lift ein. Eines der hervorzuhebenden Highlights dieser Liegenschaft ist der wunderschöne Ausblick auf die Gloriette von den Dachgeschosswohnungen. Neben der U3 Hütteldorfer Straße befinden sich mehrere Nahversorger wie Schulen in unmittelbarer Nähe.
Die 2015 gegründete ENA Immobilien GmbH hat sich auf den Ankauf und Sanierung bzw. Aufbau oder Neubau von Immobilienprojekten in wertstabilen Lagen Wiens und Umgebung spezialisiert. In der Bauausführung setzt sie auf die Zusammenarbeit mit der Partnerfirma GGV Bau, die seit mehr als 25 Jahren mit Qualität und Verlässlichkeit im Bereich Hoch- und Tiefbau, Dachbodenausbau sowie auf die Sanierung und Modernisierung von Altbauten punktet.
Das Eckzinshaus: Eindrucksvoller Teil des Wiener Stadtbildes
Zinshäuser spielen eine wichtige Rolle im Wohnungsangebot und der städtebaulichen Struktur von Wien. Sie sind historisch bedeutsam und prägen das Stadtbild der österreichischen Hauptstadt maßgeblich. Die Besitzer dieser Mehrfamilienhäuser vermietet und bieten Wohnraum für eine Vielzahl von Einwohnern. Zinshäuser sind oft charakterisiert durch ihre Architektur, die von der Gründerzeit bis zur Moderne reicht, und bieten eine Vielfalt an Wohnungsgrößen und -stilen.
In Wien sind Zinshäuser auch ein wichtiges Element für Investoren und Immobiliengesellschaften, da sie eine stabile Einnahmequelle durch Mieteinnahmen darstellen. Sie tragen somit zur sozialen und wirtschaftlichen Dynamik der Stadt bei und sind ein integraler Bestandteil des Wiener Lebens und Wohnens.