Schönbrunn-Blick: C5 Clerfaytgasse

1170 Wien

K&K Immobilien

PROJEKTANT

Mezzanine- & Fremdkapital

FINANZIERUNGSSTRATEGIE

Wohnen

ASSETKLASSE

Das Bauprojekt der K&K Immobilien GmbH im grünen Stadtviertel Hernals im Nordwesten von Wien bietet mit einem zeitgemäßen architektonischen Stil sowie großzügigen Glasfronten und weitläufigen Außenbereichen, einschließlich begrünter Dächer, ein ansprechendes Erscheinungsbild. Das Projekt zeichnet sich auch durch einen unvergleichlichen Blick bis hin zum Schloss Schönbrunn aus.

Die Projektentwickler revitalisieren ein historisches Zinshaus und sanieren umfassend die vier vorhandenen Wohnungen. Durch eine Aufstockung des Gebäudes entstehen sieben weitere lichtdurchflutete Dachgeschosswohnungen, welche das Gesamtkonzept abrunden.

Die zukünftigen Bewohner freuen sich über die optimale Lage des Objekts im 17. Bezirk, die unmittelbare Nähe zum von Wanderwegen durchzogenen Wienerwald bietet und eine exzellente Verkehrsanbindung, die trotz der ruhigen Atmosphäre eine hohe Mobilität gewährleistet.

Der Entwickler hat die Baugenehmigung erhalten und ist bereits aktiv in die Sanierungsarbeiten und den Vertrieb eingestiegen. K&K Immobilien hat bereits vier der elf Wohneinheiten erfolgreich vermietet. Die verbleibenden Wohnungen stehen zum Verkauf.

Blick auf Schönbrunn

Schloss Schönbrunn, eine prächtige barocke Residenz in Wien, Österreich, ist ein herausragendes historisches und kulturelles Wahrzeichen. Hier sind einige wichtige Informationen über Schloss Schönbrunn.

Das Schloss wurde im 17. Jahrhundert erbaut und diente als kaiserliche Sommerresidenz der Habsburger Monarchen. Es ist nach den schönen Brunnen benannt, die sich auf dem Gelände befinden. Das Schloss ist ein beeindruckendes Beispiel für die barocke Architektur. Das Hauptgebäude verfügt über prächtige Räume wie den Spiegelsaal, der für seine opulente Gestaltung bekannt ist. Die weitläufigen Gärten von Schönbrunn sind ein weiteres Highlight. Sie wurden im 18. Jahrhundert im barocken Stil angelegt und bieten zahlreiche Denkmäler, Pavillons und einen Tiergarten.

Heute ist Schloss Schönbrunn eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Wien und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Besucher können Führungen durch das Schloss machen, die Gärten erkunden und die Aussicht von der Gloriette genießen. Das Schloss beherbergt regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Theateraufführungen. Es ist auch ein beliebter Ort für Hochzeiten und andere Veranstaltungen.

Insgesamt ist Schloss Schönbrunn ein faszinierendes historisches und kulturelles Zentrum, das Besucher aus aller Welt anzieht und einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur Wiens bietet.